Der Lockdown geht weiter - mit noch schärferen Bestimmungen. Dass alle Schulen bis auf nicht absehbare Zeit geschlossen bleiben ist der Offenbarungseid der Staatsregierung. Die Entscheidung fiel wider besseres Wissen kritisiert Redaktionsleiter Hans Mori...
Zu einem echten Winter gehört auch Schnee der länger liegen bleibt. Den beschert das Wetter den Bayern in der ersten Januar-Woche. Doch der Jahresauftakt hat noch allerhand mehr zu bieten.
Sie sollen die Tradition weiterführen und die Freundschaft zu Varennes weiterführen: Antonia Rauch und Maximilian Schließer beerben Robert Götz der die Leitung des Freundeskreises abgegeben hat
Wie erst jetzt bekannt wurde ist Eugen Glonnegger aus Bergkirchen bereits am 21. Dezember im Alter von 90 Jahren verstorben. Zur Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Bergkirchen fand bereits ein ökumenischer Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Johann...
Die Krebsforschung macht weitere Fortschritte. Jetzt liefert ein Durchfall-Medikament vielversprechende Studienergebnisse. Es kann Tumorzellen absterben lassen.
Krailling – Auch wenn das Coronavirus mitsamt seinen Mutationen die ganze Welt unverändert in Bann hält muss die Arbeit auf kommunaler Ebene weiterlaufen. Projekte sind zu entwickeln und zu verwirklichen Schwierigkeiten müssen gemeistert werden. Krai...
Die Supermarkt-Kette Aldi verkündet zum Jahresbeginn 2021 eine Kooperation: Kunden können dank Gewinnspielen und Angeboten von der neuen Zusammenarbeit profitieren.
Für die Ziehung vom Lotto am Mittwoch finden Sie hier am 06.01.2021 die aktuellen Lottozahlen. Im Jackpot befinden sich diese Woche zwei Millionen Euro.
Der kommunale Netzbetreiber Eberwerk warnt angesichts klammer Kassen vor Verzögerungen bei der Energiewende. Die Bürger im Landkreis Ebersberg könnten über Steuergelder einen Ausgleich schaffen müssen.
Das Thema erregt derzeit in Seehausen die Gemüter: Die langjährige Kindergarten-Leiterin Angelika Bierbichler und ihre Stellvertreterin Janine Hoepfner-Rademacher hören überraschend auf. Der Anlass scheinen Differenzen mit der Gemeinde zu sein.
Erst Biontech/Pfizer jetzt Moderna: Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist nun in der EU ein zweiter Impfstoff zugelassen. Die Impfung für alle lässt aber noch auf sich warten.
Eigentlich kann nun nichts mehr am Sieg von Joe Biden rütteln. Doch wütende Anhänger von Donald Trump sind zu Protesten nach Washington gereist. Darunter auch gewaltbereite Rechte.
Die Corona-Pandemie hat Folgen für die seelische Gesundheit vieler Menschen. Die Caritas im Landkreis ist sehr besorgt - und weitet ihr Hilfsangebot aus.
Das Haus am Wiesenweg in Pullach ist von dem Coronavirus schrecklich hart getroffen worden. Wie ein Mitarbeiter bestätigte sind seit Heiligabend 13 alte Menschen an oder mit Covid 19 gestorben.
Mit schwarzem Filzstift hat ein Unbekannter eine weiße Hauswand in Otterfing beschmiert. Jetzt sucht die Polizei Zeugen die den Schmierfink beobachtet haben.
Corona hat die tägliche Belastung der Pflegekräfte in Altenheimen weiter erhöht. Dennoch könnte es im neuen Jahr für viele einen Schritt nach vorn gehen - beim Einkommen.
Am Dienstag wurden neue harte Corona-Maßnahmen verkündet. Am Tag danach genossen die Münchner noch einmal das Winter-Wonderland in der Landeshauptstadt - bis die Polizei kam.
Der erste Brite wurde bereits am Montag mit dem neuen Astrazeneca-Impfstoff geimpft. Doch welche Nebenwirkungen gibt es und was ist drin in dem neuen Corona-Impfstoff?